Die Macht von Schrift und Farbe im Branding

von

in

Schrift und Farben sind definitiv ein sehr wichtiges Thema! Sie schaffen Wiedererkennbarkeit und Emotion, was sich wiederum auf die persönliche Bindung zur Marke auswirkt – wenn man nur mal an Magenta und die Telekom denkt oder die Farben Gelb und Blau für… genau, Ikea! Das sind echte #Brand-Goals, wenn man es schafft in den Köpfen der Menschen eine Farbe fest mit einer Brand zu verankern. Dabei spielt die psychologische Wirkung natürlich eine große Rolle. Genau dasselbe gilt auch für Schriften. Es gibt unzählige Schriften und sie alle haben unterschiedliche Charaktere, die wiederum eine bestimmte Wirkung haben. Hier geht es also nicht nur um die Erscheinung, sondern, neben der Lesbarkeit natürlich, auch darum wie Schriften und Farben wirken, welche Gefühle und Assoziationen sie bei der Zielgruppe auslösen. Es geht im Prinzip um Psychologie, die auch auf das Unterbewusstsein wirkt.